Wirtschaft am Boden
Spanien: Exminister legt vor Haushaltsdebatte Abgeordnetenmandat nieder
Ingo NiebelSolbes Abgang ist symptomatisch für die Lage, in die Zapatero die PSOE mit seinem Regierungsstil manövriert hat. Am Dienstag erschien die regierungsnahe Tageszeitung El País bereits zum zweiten Mal mit einem kritischen Insiderbericht aus den Reihen der PSOE. Schon am Montag hatte sie einen langen Artikel unter dem Titel »In der PSOE breitet sich Verunsicherung aus« veröffentlicht. Als Informanten dienten anonyme Führungsmitglieder der Partei. El País berichtet über Zapateros unumschränkter Macht, die Ja-Sager an seiner Seite und die Verbannung der Politveteranen wie Solbes und anderer, die sich mittlerweile komplett aus der Parteiarbei...
Artikel-Länge: 3503 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.