»Den Grünen sind keineswegs die Hände gebunden«
Bremen und Cuxhaven verbieten radioaktive Transporte – das schwarz-grün regierte Hamburg erlaubt sie. Gespräch mit Dirk Seifert
Mirko KnocheDirk Seifert ist Energiereferent der Umweltschutzorganisation »Robin Wood«
Über den Hamburger Hafen sollen hochradioaktive Mischoxidbrennstäbe aus England kommen. Warum sind diese Transporte so gefährlich?Diese Brennstäbe bestehen aus radioaktivem Uran, das mit Plutonium gemischt wird. Aus diesem Stoff werden Atombomben gebaut, er ist obendrein chemisch hochgiftig. Bereits ein Millionstel Gramm ist für einen Menschen tödlich! Von Plutonium geht außerdem eine starke Alphastrahlung aus, das sind radioaktive Teilchen, die in die Umgebung abgegeben werden und katastrophale gesundheitliche Folgen haben. Die Produktion der Mischoxidbrennelemente ist sehr kompliziert und äußerst gefährlich. Die Herstellung in der Wiederaufbereitungsanlage (WAA) und in der Plutoniumfabrik erfordern deshalb extreme Schutzvorkehrungen.
Warum werden diese Gefahrstoffe überhaupt
verschifft?
Artikel-Länge: 4622 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.