Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
27.08.2009 / Inland / Seite 5
Klatsche für AOK Hessen
Bundessozialgericht weist Krankenkasse in die Schranken. Kostenübernahme rechtswidrig verweigert
Krankenkassen müssen die Kosten für die Verabreichung
ärztlich verordneter Medikamente durch Pflegedienste
übernehmen, auch wenn die Medikamente selbst nicht mehr im
Leistungskatalog enthalten sind. Dies entschied das
Bundessozialgericht in Kassel am Dienstag, wie der Bundesverband
privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) mitteilte.
Im verhandelten Fall hatte ein Hausarzt seiner hochbetagten und pflegebedürftigen Patientin im Mai 2006 ein Vitaminpräparat verschrieb...
Im verhandelten Fall hatte ein Hausarzt seiner hochbetagten und pflegebedürftigen Patientin im Mai 2006 ein Vitaminpräparat verschrieb...
Artikel-Länge: 1967 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €