Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
27.08.2009 / Natur & Wissenschaft / Seite 15
Gewissensbildung im Sommerloch
Für 20000 Euro kann man einen Doktortitel kaufen. Frau Bildungsministerin fällt aus allen Wolken
Ralf Ledebur
Am Wochenende hat die Staatsanwaltschaft Köln bestätigt,
daß sie seit einiger Zeit gegen etwa hundert Professoren
ermittelt, die Doktorarbeiten gegen Bezahlung angenommen haben
sollen. 4000 Euro pro Doktorand soll das mittlerweile geschlossene
»Institut für Wissenschaftsberatung« in
Bergisch-Gladbach an die Hochschullehrer überwiesen haben,
»Die Betreuung einer Promotionsarbeit stellt eine
öffentlich-rechtliche Aufgabe dar«, erklärte der
Kölner Oberstaatsanwalt Günt...
Artikel-Länge: 2796 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €