Aus Leserbriefen an die Redaktion
Krasser Gegensatz
Am »Tag der Heimat« des »Bundes der Vertriebenen« (BdV) im August 2009 bezeichnete Bundeskanzlerin Merkel die Berufsflüchtlinge als »Botschafter der Versöhnung«, die Rache und Gewalt abgeschworen hätten. In krassem Gegensatz dazu steht eine Erklärung des BdV-Ortsverbandes Hirschberg (Baden-Württemberg) vom September 1999, die erst jetzt bekannt wurde. Im offiziellen Mitteilungsblatt der Gemeinde vom 3.9.1999 findet sich ein nicht persönlich gezeichneter Beitrag des örtlichen BdV, der in mehreren Folgen auf den Krieg in Jugoslawien eingeht. Voller Haß auf die serbische Bevölkerung und deren damaligen Präsidenten Milosevic nimmt der Text die Terroristen der kosovo-albanischen UÇK in Schutz: »Das Töten der UÇK ist Verteidigung, das der Serben ist Eroberung.«Daß sich die illegale UÇK selbst zu zahlreichen Mordanschlägen und Massakern bekannte, stört den BdV nicht. Nach den NATO-Bomben auf serbische Schulen, Krankenhäuser und Straßenfeste h...
Artikel-Länge: 7012 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.