Testfall Saarland
Im kleinsten westdeutschen Flächenland könnte am Sonntag eine CDU-Alleinregierung durch eine »rot-rote« Koalition abgelöst werden
Rainer BalcerowiakDie Grundkonstellation ist ein waschechter »Lagerwahlkampf«. Auf der einen Seite steht die bislang alleinregierende CDU, die gemeinsam mit der FDP eine »bürgerliche Regierung« bilden will. Auf der anderen wollen SPD und Linke den amtierenden Minsterpräsidenten Peter Müller ablösen, was auf die erste »rot-rote« Regierung in einem Flächenland der Alt-BRD hinausliefe. Zünglein an der Waage könnten die Grünen sein, die sich im Wahlkampf ausdrücklich alle Optionen offengehalten haben.
Eine Besonderheit ist sicherlich die relative Stärke der Linken. Zwar wird sie ihr ursprünglich formuliertes Wahlziel von 20 Prozent plus x aller Voraussicht nach verfehlen, aber dennoch deutlich im zweistelligen Bereich landen. Zu verdanken hat si...
Artikel-Länge: 5219 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.