Der Alptraum der Nazis
Quentin Tarantinos Film »Inglourious Basterds«
Helmut DahmerUnd weil die Träumenden Faschisten sind, denen nichts so unerträglich ist wie ihr eigenes Spiegelbild, legen die Jäger der Judenjäger dieselbe Grausamkeit und Unbarmherzigkeit an den Tag wie diese selbst. Da gibt es zum Beispiel den »Golem«, einen jüdischen »Bären«, der resistente Gefangene mit einer Keule erschlägt. Diese Bilder sind von den Pogromen bekannt, die sich (unter der Aufsicht deutscher »Einsatzgruppen«) in den baltischen Staaten und in der Ukraine im Juli 1941 abspielten. Tarantinos Film ist voll von solchen Zitaten und Umkehrungen. Hatten die Nazis ihr...
Artikel-Länge: 4841 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.