3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.08.2009 / Abgeschrieben / Seite 8

Outsourcing der Gesetzesarbeit

Zur Praxis von Bundesministerien, Gesetzentwürfe von Anwaltskanzleien ausarbeiten zu lassen, erklärt der rechtspolitische Sprecher der Linksfraktion im Bundestag, Wolfgang Neskovic:

»Die Bundesregierung muß meine Fragen nach dem Outsourcing der Gesetzesarbeit vollständig beantworten. In fast einem Drittel der Fälle und ausgerechnet bei den Gesetzen und Verordnungen zur Bankenrettung ist die Regierung die Angaben über die gezahlten Honorare schuldig geblieben.

Wenn die Bundesregierung die Gesetzgebung privatisiert und zugleich das verfassungsrechtlich garantierte Frage- und Informationsrecht der Abgeordneten untergräbt, demonstriert sie ein unterentwickeltes Demokratieverständnis. Die Gesetzgebung ist die ureigenste Aufgabe des Parlaments und der Bundesregierung. Der angebliche Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen der Auftraggeber ist gerade in dieser Frage kein Argument gegen eine Veröffentli...


Artikel-Länge: 2843 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €