Deutschland schlägt auf
Nach massivem Rückgang wächst Wirtschaft erstmals leicht. Doch der Jubel von Politikern und Medien könnte verfrüht sein
Klaus FischerBestätigen sich die Zahlen, dann ist folgendes geschehen: Die Wirtschaft ist nicht weiter geschrumpft, sondern hat sich auf einem niedrigen Niveau stabilisiert. Das in Geld ausgedrückte Volumen aller in Deutschland produzierten Güter nahm wieder zu, allerdings nur im Vergleich zum schwachen Vorquartal. Auf das Rezessionsjahr (April 08 bis März 09) gerechnet, ist das BIP der viertgrößten Volkswirtschaft der Erde damit um etwa sieben Prozent eingebrochen – ein in dieser Dimension einmaliger Vorgang für die BRD.
Trendwende?
Ist die Krise nun vorbei? Diese Fra...Artikel-Länge: 5136 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.