junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
14.08.2009 / Feminismus / Seite 15

Allen Drohungen getrotzt

In Afghanistan zur Wahl zu kandidieren, kann für Frauen lebensgefährlich sein. Doch immer mehr wagen es. Zwei bewerben sich um das Präsidentenamt

Thomas Berger
Wenn am 20. August in Afghanistan ein neuer Präsident gewählt wird, gehen neben Amtsinhaber und Favorit Hamid Karsai 40 weitere Bewerber ins Rennen. Immerhin zwei von ihnen sind Frauen. Shahla Atta und Frozan Fana wissen, daß sie nicht einmal Außenseiterchancen haben. Doch sie sehen ihre Kandidatur auch als Aufruf an die Frauen im ganzen Land, sich nicht unterkriegen zu lassen. Ähnlich verhält es sich mit den Aspirantinnen auf die Plätze in den Provinzversammlungen, über deren Zusammensetzung zeitgleich mit den Präsidentenwahlen entschieden wird. 342 der insgesamt 3196 Bewerber für diese Mandate sind Frauen – lediglich 10,7 Prozent. Doch es sind 40 mehr als vor vier Jahren bei den ersten Wahlen. Und dies, obwohl es für Afghaninnen seither noch gefährlicher geworden ist, sich solcherart in die Öffentlichkeit zu wagen. Einige Kandidatinnen kommen aus den Familien hinlänglich bekannter Warlords, von denen sie als Alibifrauen ins Rennen geschickt werden...

Artikel-Länge: 6162 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.