junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
12.08.2009 / Schwerpunkt / Seite 3

Reibach mit der Angst

Bislang bei den meisten leicht verlaufende »Schweinegrippe« füllt die Kassen der Pharmaindustrie. Kritiker hält Aufregung für inszeniert

Ralf Wurzbacher
Viele Stimmen gibt es nicht, die die Aufregung um die sogenannte Schweinegrippe in Frage stellen würden. Tatsächlich sind in die breitere Öffentlichkeit bislang nur drei vorgedrungen: Der Herausgeber des pharmakritischen Arznei-Telegramms, Wolfgang Becker-Brüser, nannte die geplanten Massenimpfungen gegen die A/H1N1-Influenza einen »Großversuch an der Bevölkerung«, weil bei Produktion und Zulassung des Impfstoffs mit heißer Nadel gestrickt werde. Vom Abteilungsleiter Gesundheit im Bremer Senat stammt der Einwand: Wenn der Verlauf der Krankheit »so harmlos bleibt wie jetzt, wäre ein Massenimpfprogramm nicht gerechtfertigt«. Noch deutlicher wurde der für die SPD im Bundestag sitzende Epidemiologe Wolfgang Wodarg, der die Angst um eine heraufziehende Pandemie für eine »Inszenierung« und ein »Riesengeschäft für die Pharmaindustrie« hält (siehe Interview).

»Schweinegrippe bedroht deutsche Wirtschaft«, »Schweinegrippe gefährdet Bundestagswahl«, »Grippe ernster...

Artikel-Länge: 3174 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.