Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
03.08.2009 / Ansichten / Seite 8

Pomadenbaron des Tages: Freiherr zu Guttenberg

Welch ein Aufstieg! Bis vor wenigen Monaten ist er im Bundestag vor allem durch Gebelfer gegen die Linkspartei aufgefallen – jetzt ist er Minister, populärer als die Kanzlerin und spricht staatsmännisch in TV-Kameras. Ahnung von Wirtschaft hat Karl-Theodor Baron zu Guttenberg zwar ebenso wenig wie zuvor von Außenpolitik – was aber in der Koalition von Union und SPD nicht weiter auffällt.

Zugegeben – der Mann könnte einem Herrenmagazin entstiegen sein, einen Dressman als Spitzenpolitiker hat Deutschland lange nicht gehabt. Alleine schon der Haarschnitt: brillant, brillant! Oder besser: Brillantine – man könnte me...

Artikel-Länge: 2023 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €