3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.07.2009 / Ausland / Seite 2

Sonderbare »Friedensoffensive«

Nahost: US-Diplomaten geben sich die Klinke in die Hand

Karin Leukefeld
In Tel Aviv geben sich US-Politiker derzeit die Klinke in die Hand. Auf US-Verteidigungsminister Robert Gates, der am Dienstag nach einer Begegnung mit Israels Premier Benjamin Netanjahu nach Bagdad weiterflog, folgte nun der Sonderbevollmächtigte von US-Präsident Barack Obama für den Nahen Osten. George Mitchell hatte zuvor in Damaskus erklärt, Obama sei entschlossen, »einen wahrhaften und nachhaltigen arabisch-israelischen Frieden zu vermitteln«. Gemeint sei »Friede zwischen den Palästinensern und Israelis, zwischen Syrien und Israel und zwischen Libanon und Israel«, so Mitchell weiter.

Vorgeblich um dieses ehrgeizige Unterfangen zu erreichen, schickte Obama seine hochrangigen Vermittler in die Region. George Mitchell genießt bei vielen Arabern einen relativ guten Ruf. Seine auch am Dienstag in Tel Aviv wiederholte Forderung nach Einstellung des israelischen Siedlungsbaus wurde zumindest von der Palästinensischen Autonomiebehörde und deren Präsidente...

Artikel-Länge: 2993 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €