3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.07.2009 / Ausland / Seite 7

Denkzettel für Talabani

Südkurdisches Politestablishment verliert bei Regionalwahlen. Barsani als Präsident wiedergewählt. Verkündung des Endergebnisses verschoben

Nick Brauns
Die südkurdische Elite wurde am Samstag per Stimmzettel für ihre von Korruption und Vetternwirtschaft bestimmte Politik abgestraft. Bei den Wahlen in der »Autonomen Region Kurdistan« des Nordirak mußten die seit den neunziger Jahren autokratisch regierenden Parteien des irakischen Staatspräsidenten Jalal Talabani und des kurdischen Regionalpräsidenten Massud Barsani eine Schlappe hinnehmen. Soviel steht fest, obwohl nach Klagen der Oppositionsparteien über Wahlfälschungen die zuständige Kommission in Bagdad die für Montag abend geplante Verkündung der offiziellen Ergebnisse auf unbestimmte Zeit verschob.

Nach den vorläufigen Ergebnissen soll die aus Barzanis Demokratischer Partei Kurdistans (KDP) und Talabanis Patriotischer Union Kurdistans (PUK) gebildete Kurdistani-Liste nur noch 55 Sitze im bislang nahezu völlig von ihren Anhängern beherrschten 111köpfigen Parlament bekommen. Die erstmals zur Abstimmung angetretene, vom ehemaligen PUK-Vizegeneralsekre...

Artikel-Länge: 3712 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €