Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
29.07.2009 / Abgeschrieben / Seite 8

Für Respektierung der nationalen Souveränität

Die kolumbianische Gewerkschaft CUT forderte Mitte Juli in einer von ihrem Vorsitzenden Tarcisio Mora Godoy unterzeichneten Erklärung, sofort die Entscheidung aufzuheben, dem US-Militär Basen auf kolumbianischem Territorium zur Verfügung zu stellen:

Die CUT verlangt die Respektierung der nationalen Souveränität

Die kolumbianische Einheitsgewerkschaft der Arbeiter/CUT lehnt die unilaterale gesetzwidrige Entscheidung ab, die ohne Einbeziehung des Parlaments der Republik den Streitkräften der Vereinigten Staaten von Amerika – zunächst ausgehend von den kolumbianischen Militärbasen Malambo (Atlantikküste), Palanquero (Zentralkolumbien) und Apiay (östliche Ebene vor Amazonien) – antiterroristische und gegen den Drogenhandel gerichtete Operationen erlaubt. Außerdem besteht die Nutzungsoption der Basen Larandia (Südwesten) und Tolemaida (Zentralkolumbien), die bereits US-Militärpersonal beheimaten. Die CUT fordert von der kolumbianischen Regierung ...


Artikel-Länge: 3645 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €