3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
29.07.2009 / Antifa / Seite 15

Soundtrack aus verschiedenen Welten

Jüdische Künstlerin Esther Bejarano nahm Album mit Kölner Rap-Combo »Microphone Mafia« auf

Birgit Gärtner
Esther Bejarano lacht verschmitzt. »Ich bin unter die Rapper gegangen« , erzählt die 84jährige Künstlerin. Ihr hohes Alter hält Bejarano nicht davon ab, sich noch mal auf ein völlig anderes Terrain zu begeben. Dieser Tage erschien ihre neue CD. »Per la Vita« hat sie zusammen mit ihren Kindern Edna und Joram sowie der Kölner HipHop-Formation Microphone Mafia aufgenommen. Darin wird harmonisch zusammengefügt, was musikalisch eigentlich gar nicht zusammenpaßt: die gesetzte traditionelle Folklore der Bejaranos und der freche, mitreißende HipHop der Microphone Mafia.

Esther Bejarano ist eine der letzten Überlebenden des Mädchenorchesters von Auschwitz, das im Juni 1943 auf Befehl der faschistischen SS durch die polnische Musiklehrerin Zofia Czajkowska aufgebaut wurde. Die Mitglieder waren weibliche Häftlinge, die durch die Aufnahme ins Orchester vor der Vernichtung durch Arbeit und vor dem Tod in den Gaskammern bewahrt wurden. Bejaranos Kinder Edna und Joram ...

Artikel-Länge: 3239 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €