Skurriler Kampf um Symbole
Wie die baskische Regierung versucht, Madrider Kulturpolitik zu betreiben
Ingo NiebelPatxi kam im Frühjahr in Gasteiz mit Hilfe der Postfranquisten und dank des zentralstaatlich verfügten Verbots einer linken Kandidatur an die Regierung. Seitdem setzt er seine »Politik des Wandels« um. So empfahl jüngst sein Sprecher Iñigo Lamarca, die Städte und Orte der Autonomen Gemeinschaft mögen den »O...
Artikel-Länge: 3334 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.