Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
16.07.2009 / Inland / Seite 8

»Ein Schwerpunkt wird der Afghanistan-Krieg sein«

Friedensratschlag lädt am Wochenende zur Sommerakademie ein. Ein Lichtblick ist Lateinamerika. Ein Gespräch mit Peter Strutynski

Claudia Wangerin
Peter Strutynski ist Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag

Der Friedensratschlag veranstaltet am Wochenende seine Friedens-Sommerakademie mit einem vielfältigen Programm. Was ist der rote Faden, vor welchen Aufgaben steht die Friedensbewegung?

Unsere Sommerakademie ist dazu da, daß die Aktiven der Friedensbewegung sich auch mal fernab vom Tagesgeschäft grundsätzliche Gedanken machen können. Wir diskutieren über die weltpolitische Lage und das, was in nächster Zeit auf uns zukommt, was wir machen können – und auch darüber, worauf wir in der friedenspolitischen Praxis besonderen Wert legen sollten. An der Vielfalt der Themen, die wir von Freitag bis Sonntag behandeln, sieht man bereits, daß wir nicht nur ein bestimmtes Projekt im Auge haben. Ein Schwerpunkt wird aber der Afghanistan-Krieg und der dortige Einsatz der Bundeswehr sein. Die Befürworter wollen das Thema im Wahlkampf ja ganz bewußt im Hintergrund halten, weil Meinungsumfragen ein...

Artikel-Länge: 4477 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €