Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Unbeliebter Interessent
Betriebsrat, Gewerkschaft und Hessens Landesregierung lehnen Opel-Übernahme durch Finanzinvestor Ripplewood strikt ab. Magna-Konzept sieht Leiharbeiteranteil von 30 Prozent vor
Karl NeumannArmin Schild, Leiter des IG-Metall-Bezirks Frankfurt und Mitglied im Opel-Aufsichtsrat, sah sich am Dienstag abend zu einer Klarstellung veranlaßt: Mit seinem Veto gegen das Magna-Konzept habe sich das EEF nicht grundsätzlich gegen den Investor gestellt. Im Gegenteil: Die Beschäftigtenvertreter favorisieren weiterhin den Einstieg des Konsortiums aus Magna und der russischen Sberbank, dessen Verhandlungen mit General Motors (GM) ins Stocken geraten si...
Artikel-Länge: 3937 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.