junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 21. März 2023, Nr. 68
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
16.07.2009 / Ausland / Seite 6

Unruhe in Papua

Seit Jahrzehnten ersehnen die Einwohner ihre Unabhängigkeit von Indonesien

Thomas Berger
Wer steckt hinter den jüngsten Morden in Papua? Auf diese Frage gibt es noch immer keine verläßliche Antwort, auch wenn der Fingerzeig auf die separatistische Untergrundbewegung in der indonesischen Unruheprovinz wieder schnell da war. Dafür, daß die Guerilleros tatsächlich für die drei Todesfälle verantwortlich sind, gibt es bislang keinerlei Beweise. Allerdings gibt es momentan ebensowenig Spuren, die in andere Richtungen deuten, was jegliche Spekulationen antreibt. Im Mittelpunkt jedenfalls steht die zum US-amerikanischen Freeport-Konzern gehörende größte Gold- und Kupfermine der Welt, deren Profitabfluß ins Ausland vielen Einheimischen ein Dorn im Auge ist.

Am vergangenen Sonnabend war ein 29jähriger US-Angestellter von Freeport von Unbekannten erschossen worden, als er in einem Firmenfahrzeug offenbar auf dem Weg zum Golfspielen war. Nur einen Tag später kam ein Wachmann ums Leben, als sich vor dem Minenkomplex ein Feuergefecht zwischen Sicherheitsk...

Artikel-Länge: 4172 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.