3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.07.2009 / Inland / Seite 5

Konkurrenz für S-Bahn

Eisenbahnbundesamt zieht auch Züge des Regionalverkehrsbetreibers ODEG aus dem Verkehr. Verkehrsexperte kritisiert Krisenmanagement

Rainer Balcerowiak
Das Beispiel der Berliner S-Bahn macht offenbar Schule. Am Dienstag morgen teilte die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG), die elf Regionalstrecken im Berliner Umland, in Südmecklenburg und in der Lausitz betreibt, mit, daß auf Anweisung des Eisenbahnbundesamtes die Hälfte ihres Fahrzeugparks vorläufig aus dem Verkehr gezogen wird. Alle Abgasturbolader, die über 360000 Kilometer im Einsatz sind, müssen ausgetauscht werden, da es in den vergangenen Wochen ungewöhnlich häufig zu Bränden und Rauchentwicklung in den verwendeten Fahrzeugen des Typs RegioShuttle gekommen sei, hieß es weiter. Es kommt zu erheblichen Einschränkungen: Einige Linien werden eingestellt, andere verkürzt oder auf Schienenersatzverkehr umgestellt. Über Ursachen und Hintergründe wurde bislang nichts mitgeteilt. Insider verweisen jedoch auf den enormen Renditedruck, den die Anteilseigner auf die ODEG ausüben.

Bei der S-Bahn sind die drastischen Verkehrseinschränkungen mittlerweile ...

Artikel-Länge: 3490 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €