Kleinere Haufen
Urlaub ist nicht nur zur Erholung da: Frank Schäfer war auf Sardinien, hat aufgepaßt und mitgeschrieben
Frank SchäferMockturtles
Auf der Fahrt vom Flughafen Olbia auf die andere, westliche Seite Sardiniens mit dem gemieteten Fiat Punto – leichenwagenschwarz, damit wir gleich merken, daß es Ende Mai hier schon ziemlich warm ist – kommt uns kurz vor der Küste ein Wagen mit Lichthupe entgegen. »Der mag wohl nicht, daß wir mit Licht fahren«, sagt die Fahrerin. Aber ein paar hundert Meter später sehen wir, was er meint. Eine gewaltige Suppenschildkröte liegt bewegungslos auf Höhe des Mittelstreifens, als wäre sie dort am weichen Asphalt festgebacken. Für einen Moment sind wir unschlüssig, was zu tun ist, aber ein Einheimischer nimmt uns die Entscheidung ab. Er hat seinen 500er Fiat auf dem Seitenstreifen geparkt, und das Warnblinklicht wirkt beinahe schon unangemessen aufgeregt, denn er schlendert ruhig am Fahrbahnrand entlang, dem Tier entgegen. Wir nehmen vertrauensvoll wieder Fahrt auf, und hinter der nächsten Kurve verschwindet diese merkwürdige Szene aus uns...Artikel-Länge: 7956 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.