3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.07.2009 / Feuilleton / Seite 13

Die Ehefrau

Nachrichten von gestern (28/3)

Kristof Schreuf
Weitere Vorgeschichte zu »Tommy«, dem Album von The Who aus dem Jahr 1969

Erst Ende 1967 begann für ­Pete Townshend die Sonne wieder zu scheinen – durch Karen Astley. Townshend und sie wurden ein Paar, nachdem sie sich schon 1963 beim Kunststudium in Ealing, im Westen Londons, kennengelernt hatten. Townshend saß damals in der Cafeteria, als er sie ein paar Tische weiter entdeckte. Erst, als sie aufstand, berichtete er später, fiel ihm auf, wie schön sie war und – wie groß. Ein Jahr, nachdem sie ein Paar geworden waren, fand die Heirat statt. Ein weiteres Jahr später kam die erste Tochter Emma auf die Welt, danach die zweite Tochter Aminta, als drittes Kind der Sohn Joseph. Astley entwarf für The Who glamouröse Bühnenkostüme. Ihr Vater Ted schrieb für das Doppelalbum »Quadrophenia« die Streicherarrangements, und ihr Bruder John produzierte gemeinsam mit Glyn Johns das Who-Album »Who ...

Artikel-Länge: 2815 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €