3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.07.2009 / Feuilleton / Seite 13

Haltung als Droge

Eine der besten Bands der Welt wird wiederveröffentlicht: Auf »Pain it dark« verharren die 39 Clocks weiter hinter dem Boxenturm

Christof Meueler
Velvet Underground – Suicide – 39 Clocks. Das ist die amtliche Reihe des Unbehagens in der Rockkultur. Elegantes Sägen an Gehirn und Gitarren, dargeboten mit den coolsten Posen der Publikumsfeindlichkeit und gesungen mit der Weisheit des Wahns und Trans, um eine eigenständige Position in der Geschichte zu definieren. Dafür braucht es Paranoia, Aggression und freien Humor. Je schlimmer die Stadt ist, aus der man kommt, desto einfacher kriegt man das hin. Kamen Velvet Underground (60er) und Suicide (70er) aus New York City, wurden die 39 ­Clocks (80er) in der fadesten BRD-Stadt überhaupt erfunden: Hannover. Dort mußten Christian Henjes und Jürgen Gleue in ihrer Jugend die Scorpions auf Schulfesten auftreten sehen – das Grauen ging auf kleine Fahrt. Für sich genommen waren solche Events bloß eine weitere Ladung provinzieller Terrorismus. Nicht nur in Reaktion darauf verfuhren Henjes und Gleue dann bei der Gründung der 39 Clocks nach dem Mot...

Artikel-Länge: 5977 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €