Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
14.07.2009 / Inland / Seite 4
Arge muß Schuldnern Beratung zahlen
Auch Erwerbstätige können Unterstützung beantragen, um Arbeitsplatz zu sichern
Wer wegen Schulden seine Arbeit zu verlieren droht, kann einen
Anspruch darauf haben, daß der Träger der
Grundsicherung, hier die für das Arbeitslosengeld II
zuständige Arbeitsgemeinschaft (Arge), die Kosten für
eine Schuldnerberatung übernimmt. Das entschied das
Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, wie es am Montag
informierte, als erstes Gericht in Deutschland. Nach Auffassung der
Richter sehen demnach die entsprechenden sozialrechtlichen
Vorschriften auch die...
Artikel-Länge: 1550 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €