Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
14.07.2009 / Thema / Seite 10
Als der Westen versagte
Hintergrund. Geburtswehen einer Anti-Hitler-Koalition. Teil 1: Nazideutschland konnte die möglichen Partner eines gegen ihn gerichteten Bündnisses spalten
Igor Maximytschew
Der Zweite Weltkrieg schlug nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel
ein. Der Revanchismus war die ganze Zeit nach 1918 (nach dem Ende
des Ersten Weltkrieges – d. Red.) in Deutschland
präsent. 1933 erhielt er ein einheitliches Gesicht: Adolf
Hitlers Fratze. Es gab damals kaum einen ernst zu nehmenden
Politiker in Europa, der nicht wußte: Hitler bedeutet Krieg!
Obwohl der oberste Nazi zu seinem Lebensziel die Eroberung des
Lebensraums im Osten proklamierte, war ...
Artikel-Länge: 23330 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €