Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
10.07.2009 / Inland / Seite 4
Bochum macht nicht mit
Anders als an anderen Opel-Standorten wehrt sich Belegschaft des Ruhrgebietswerks gegen Einbehaltung des Urlaubsgeldes. IG Metall kritisiert Maßnahme des Unternehmens
Daniel Behruzi
Im Bochumer Opel-Werk gibt es Streit über die Auszahlung des
tariflich vereinbarten Urlaubsgelds. Die Geschäftsleitung
hatte kürzlich angekündigt, die Überweisungen zu
stoppen. Sogar bereits ausgezahlte Beträge sollen
zurückgebucht werden. Die Beschäftigten wehren sich
dagegen mit Klagen und Protesten. Über eine einstweilige
Verfügung, mit der der Betriebsrat die Auszahlung des Geldes
erzwingen will, wird heute (9 Uhr) vor dem Bochumer Arbeitsgericht
verhandelt. Die...
Artikel-Länge: 3745 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €