Israels Recht auf Krieg – was US-Vizepräsident Joseph Biden wirklich sagte
* George Stephanopoulos vom US-amerikanischen Rundfunk- und Fernsehsender ABC hat am 5. Juli mit US-Vizepräsident Joseph Biden während seines Aufenthalts in der irakischen Hauptstadt Bagdad ein langes Interview geführt. Eines der erörterten Themen war der Streit um das iranische Atomprogramm. Bidens Äußerungen wurden weltweit als Signal interpretiert, daß die Regierung von US-Präsident Barack Obama keine Einwände hätte, falls Israel den Iran militärisch angreifen würde. jW dokumentiert die gesamte Passage:
Biden: Wenn die Iraner verhandeln wollen, werden wir verhandeln.Stephanopoulos: Und unterdessen tickt die Uhr...
Biden: Wenn die Iraner auf unser Verhandlungsangebot antworten, werden wir verhandeln.
Stephanopoulos: Aber das Angebot liegt auf dem Tisch?
Biden: Das Angebot liegt auf dem Tisch.
Stephanopoulos: Und inzwischen hat Premierminister Netanjahu ziemlich deutlich gemacht, daß er mit Präsident Obama vereinbart hat, diesem ganzen Prozeß des V...
Artikel-Länge: 3246 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.