Dichterliebe
Leben und Werk von Heinrich Heines letzter Geliebter, der »Mouche«
Heidi Urbahn de Jauregui* In den nächsten Tagen wird die deutsch-französische Literaturgelehrte Heidi Urbahn de Jauregui eine Biographie der Schriftstellerin Camille Selden (1825–1896) – alias Elise Krinitz alias Johanna Christiana Müller, um nur die wichtigsten ihrer vielen echten und erfundenen Namen zu nennen – veröffentlichen. Bekannt wurde diese Schriftstellerin dem lesenden Deutschland aber vor allem als die »Mouche« Heinrich Heines (1797–1856), dessen späte Geliebte und Begleiterin im letzten Lebensjahr sie war.
Das Buch verbindet wissenschaftliche Solidität mit einer spannenden Erzählweise. Die Biographin schaltet zwischen sich und ihre Heldin einen männlichen Erzähler, der von den kritischen Einwürfen seiner Freundin Madeleine begleitet wird. Das schafft zugleich die Möglichkeit, problematische Punkte im Leben der »Mouche« in der angemessenen Form des Dialogs zu behandeln. Das Buch zeigt Camille Selden als eigenständige Person, macht vertraut mit...Artikel-Länge: 23999 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.