junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.07.2009 / Sport / Seite 16

Sieben Profiklubs

Eine kleine Geschichte des Scheiterns: Fußball in Ostelbien

Frank Willmann
Vor 35 Jahren, am 22.6.1974, gewann die DDR in Hamburg gegen die BRD mit 1:0. Jürgen Sparwasser schoß das einzige Tor des WM-Spiels, welches man zu recht als Jahrhunderttor feierte. Sparwasser meint, es hätte ihm im nachhinein eher geschadet. Für die Mannschaft der BRD war die Niederlage eine Art Weckruf, sie wurde später Weltmeister. Die DDR hingegen bekam als Gruppenerster schwere Mannschaften in der Zwischenrunde vorgesetzt und schied aus.

Die Geschichte des Fußballs in der DDR ist eine kleine Geschichte des Scheiterns. Klar, der 1. FC Magdeburg holte 1974 den Pokal der Pokalsieger gegen den großen AC Milan. Doch das war’s auch schon an internationaler Herrlichkeit. Im Klubfußball gab’s für die Ostzonenkicker nix zu holen. Die DDR-Sportfunktionäre versuchten einiges, um das Niveau zu heben. Ab Anfang der 70er Jahre errichtete der DFV (Deutscher Fußball-Verband) schrittweise 196 Trainingszentren und die Kinder-und Jugendsportschulen bei den...

Artikel-Länge: 5233 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.