Gelöbnix kontra Gelöbnis
Mehr als 1000 Soldaten wollen am 20. Juli vor dem Berliner Reichstag aufmarschieren. Bündnis von Kriegsgegnern hält dagegen
Frank BrendleDas Ministerium hatte Jelpke auf eine Anfrage mitgeteilt, es rechne gegenwärtig damit, daß 2100 »Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens« sowie Angehörige von Rekruten der Einladung auf den Reichstagsrasen folgen. Zu den Eingeladenen gehören die NATO-Botschafter, die Vorsitzenden des DGB und der Gewerkschaft ver.di sowie Repräsentanten von Instituten und Stiftungen. Aus der Rosa-Luxemburg-Stiftung erfuhr jW am Mittwoch, daß auch dort zwei Einladungen eingegangen seien, die aber nicht befolgt würden. Die Zeremonie soll knapp 700000 Euro kosten, von denen das Lan...
Artikel-Länge: 3133 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.