Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
02.07.2009 / Inland / Seite 5

Gelöbnix kontra Gelöbnis

Mehr als 1000 Soldaten wollen am 20. Juli vor dem Berliner Reichstag aufmarschieren. Bündnis von Kriegsgegnern hält dagegen

Frank Brendle
Vor dem Berliner Reichstagsgebäude werden am 20. Juli 1015 Bundeswehrsoldaten Stellung beziehen: 400 Angehörige des Wachbataillons legen, assistiert von über 600 anderen Soldaten, ihr »öffentliches Gelöbnis« ab. Die Zahlen aus dem Verteidigungsministerium teilte die Bundestagsabgeordnete der Linkspartei Ulla Jelpke am Mittwoch mit. Proteste gegen die Militärzeremonie sind bereits in Vorbereitung.

Das Ministerium hatte Jelpke auf eine Anfrage mitgeteilt, es rechne gegenwärtig damit, daß 2100 »Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens« sowie Angehörige von Rekruten der Einladung auf den Reichstagsrasen folgen. Zu den Eingeladenen gehören die NATO-Botschafter, die Vorsitzenden des DGB und der Gewerkschaft ver.di sowie Repräsentanten von Instituten und Stiftungen. Aus der Rosa-Luxemburg-Stiftung erfuhr jW am Mittwoch, daß auch dort zwei Einladungen eingegangen seien, die aber nicht befolgt würden. Die Zeremonie soll knapp 700000 Euro kosten, von denen das Lan...

Artikel-Länge: 3133 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €