junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 30. März 2023, Nr. 76
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.07.2009 / Thema / Seite 10

Für den Endsieg?

Hintergrund: Die arische Warenhaus AG. Teil II (und Schluß): Des Professors Otto Beisheim Traum von einem europäischen Monopol

Otto Köhler
Was bisher geschah: Wir untersuchten die auf der von Focus (»Fakten! Fakten! Fakten!«) geförderten Website sevenload.com sich stellende Frage, ob mit dem Kauf eines Harzer Käses bei Karstadt Israels Politik unterstützt werde. Wir kamen zu dem Ergebnis, daß wir uns ins eigene arische Fleisch schneiden, wenn wir uns unsere Baseballschläger nicht bei Karstadt kaufen. Denn Karstadt – von dem rein arischen Kaufmann Rudolph Karstadt 1881 gegründet – hat zwar im Lauf seiner Geschichte manches jüdische Warenhaus übernommen, aber erst nachdem es sorgfältig gereinigt, also arisiert war. Blieb nur das »jüdische« Bankhaus Sal. Oppenheim, dem knapp 30 Prozent von Karstadt gehörten. Aber die Oppenheims sind längst Christen geworden und wären selbst bei Adenauers strengem Staatssekretär Hans Globke als mindestens Dreiviertelarier durchgegangen – ihre Bank hat schließlich selbst mitarisiert. Gestern waren wir bei der letzten Jahrtausendwende angelangt: ...

Artikel-Länge: 20220 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.