Regierung mit Maoisten?
In Nepal hält das Tauziehen um nationalen Konsens unvermindert an
Hilmar König, Neu-DelhiBislang boykottiert die Vereinte KP Nepals (Maoistisch) das Geschehen im Verfassungskonvent (Parlament) sowie die Arbeit der im Mai formierten »Regierung der Verlierer«. Bei den Wahlen im April vorigen Jahres waren der jetzige Premier Madhav Kumar Nepal, Außenministerin Sujata Koirala und etliche Minister durchgefallen. Anfang Mai 2009 hatte Pushpa Kamal Dahal Prachanda, der Chef der Maoisten, sein Amt als Premier niedergelegt. Seiner Meinung nach war die »zivile Oberhoheit« in der jungen Republik nicht mehr gewährleistet. Seine Koalitionsregierung hatte Armeechef Rukmangad Katawal ab...
Artikel-Länge: 4115 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.