junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
27.06.2009 / Inland / Seite 4

Terrorhysterie in Berlin

Hauptstadt-CDU fordert »Aufstand der Anständigen« gegen Linke. SPD-Innensenator findet ­brennende Autos genauso schlimm wie rassistische Übergriffe

Björn Kietzmann
Hoch her ging es am Donnerstag nachmittag im Plenarsaal des Berliner Abgeordnetenhauses bei einer von der CDU beantragten aktuelle Stunde zum Thema »Herr Körting, stoppen Sie den Terror!«. CDU-Hardliner Robbin Juhnke fordert die Einrichtung eines runden Tisches gegen Linksextremismus. Die Polizei fühle sich allein gelassen, Berlin brauche deshalb einen neuen »Aufstand der Anständigen«. Dies sei laut Juhnke mit der Partei Die Linke nicht zu machen. Sie sorge sich zuerst um die Gewalttäter und anschließend um die verletzten Polizisten. Der Senat sei schlichtweg »auf dem linken Auge blind«.

SPD-Innenpolitiker Fritz Felgentreu hielt dagegen. Wenn CDU-Poliker »auf den Putz hauen«, sei damit niemandem geholfen. »Hören Sie auf, vom roten Terror zu schwadronieren. Wir haben keinen Deutschen Herbst«, so Felgentreu. Der Senat gehe entschlossen vor, es sei jedoch nicht möglich, neben jedes Auto einen Polizisten zu stellen. Bei öffentlichem Eigentum sehe das anders ...

Artikel-Länge: 3294 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.