3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.06.2009 / Inland / Seite 5

Sprengstoff in der Asse

Betreiber des Atommüllagers sieht keine Gefahr für Betrieb und radioaktive Abfälle. Untersuchungsausschuß nimmt Arbeit mit Bergwerksbesuch auf

Reimar Paul
Im einsturzgefährdeten und vom Absaufen bedrohten Atommüllager Asse bei Remlingen in Niedersachsen wird auch Sprengstoff aufbewahrt. Die Kammer mit den Sprengmitteln befindet sich nach jW-Informationen auf 750 Metern Tiefe. Und aus einer Karte, die das niedersächsische Umweltministerium im vergangenen Herbst seinem Asse-»Statusbericht« beifügte, geht hervor, daß das Magazin kaum mehr als 50 Meter von der Einlagerungskammer 2 entfernt liegt. In dieser stapeln sich einer Übersicht des früheren Asse-Betreibers GSF (Gesellschaft für Strahlen- und Umweltforschung) zufolge über 36000 Fässer mit radioaktiven Abfällen.

Der jetzige Betreiber, das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS), erklärte am Freitag nachmittag, es handele sich bei den Patronen um Altbestände. Eine Gefahr für den Müll und den Betrieb des Lagers bestehe »selbstverständlich nicht«, sagte ein Sprecher. Die Sprengmittel würden in naher Zukunft entsorgt. Im Bergbau sei ihr Einsatz im übrigen alltägli...

Artikel-Länge: 3993 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €