3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.06.2009 / Ausland / Seite 6

Politik und Theater

US-Präsident Obama ist vor allem ein Meister des Verschleierns seiner wirklichen Absichten

Mumia Abu-Jamal
Die aktuellen Äußerungen von US-Präsident Barack H. Obama zum Krieg in Afghanistan und zur inneren Situation Irans machen es notwendig, sich noch einmal genauer mit seiner Anfang Juni in Kairo gehaltenen Rede zu befassen. Wie schon im Fall seiner Wahl zum Präsidenten, zieht Obama auch in bezug auf seine Rede mehr Nutzen aus dem, was er nicht ist, als aus dem, was er ist. Er ist nicht George W. Bush, ein Mann, bekannt dafür, die Sprache zu verstümmeln und seine Ansprachen in eine Tortur für die Zuhörenden zu verwandeln.

Mit seinem ruhigen, selbstbewußten Auftreten, seiner klaren Rhetorik, seiner Sachkundigkeit und seiner beeindruckenden persönlichen Geschichte bringt Obama Saiten zum Klingen, die noch kein US-Präsident vor ihm angeschlagen hat. Keiner der bisherigen US-Präsidenten hätte es je gewagt, eine solche Bühne zu betreten, weil sie sich der potentiellen Gefährdung ihrer Sicherheit in einer Region, in der Vertreter der USA als imperiale Tyrannen an...

Artikel-Länge: 3931 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €