»Zivilisten zuerst«
Neue US-Strategie für Afghanistan soll angeblich Zivilisten schonen. In Pakistan läßt Obama Kinder töten
Knut MellenthinZwar hatte auch schon McChrystals Vorgänger, General David McKiernan, im vorigen Jahr angeordnet, daß die Anwendung von tödlicher Gewalt auf ein Minimum zu beschränken sei. Das hatte Massaker wie im Mai in der Provinz Herat, wo über 100 Zivilisten bei einem Luftangriff getötet wurden, nicht verhindert. Aber die Befehle des Neuen würden »genauer« und »schärfer formuliert« sein als die bisherigen Richtlinien, versprach US-Militärsprecher Greg Smith am Montag.
Angeblich sollen US- und NATO-Streitkräfte künftig darauf verzi...
Artikel-Länge: 3459 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.