Konkurrenz für Metro
Betreiber von Shopping-Centern an Arcandor-Hinterlassenschaft interessiert. Düsseldorfer Handelsriese plant weiter Deutsche Warenhaus AG
»Wir halten 20 der 91 Warenhausstandorte für umbaufähig und werden deshalb für sie bieten«, sagte Matthias Böning, Vorstandschef der Management für Immobilien AG (Mfi), dem Handelsblatt. Auch der Hamburger Shopping-Mail-Entwickler ECE schloss eine Übernahme von Immobilien nicht aus.
Das kommt bei Europas größtem Handelskonzern nicht beesonders gut an. Metro-Vorstandschef Eckhard Cordes drängte auf eine schnelle Entscheidung über sein Angebot zur Übernahme von 60 der 91 Karstadt-Warenhäuser und warnte vor einer Zerstückelung der Kaufhauskette. Durch die Veräußerung kleiner Standort-Pakete könne eine Situation entstehen...
Artikel-Länge: 3609 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.