Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Kleingeschriebenes
Die Linke hält am Wochenende ihren Wahlparteitag ab. Sogenannte Reformer kritisieren via Presse Konzentration auf soziale Frage unter Oskar Lafontaine
Jana FrielinghausNatürlich geht es in der über die Medien ausgetragenen Debatte nicht nur um Personen, sondern um die »strategische Ausrichtung« der Partei, wie deren Vizechefin Halina Wawzyniak es in der Berliner Zeitung vom Dienstag nennt – aber damit dann doch wieder um Personen. Nämlich um die Kritiker selbst und ihre Aufstiegschancen innerhalb der Partei und in der deutschen Bundespolitik. Sie wollen keine Schmuddelkinder sein, sondern »im Hier und Heute ansetzen« und nicht »alleinige Systemop...
Artikel-Länge: 3984 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.