Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
19.06.2009 / Thema / Seite 10
Dritte Kraft in der Türkei
Hintergrund. Die islamische Bewegung des Predigers Fethullah Gülen kontrolliert Schlüsselpositionen in dem Land am Bosporus
Nick Brauns
Im Sommer 2008 führten die britische Zeitschrift Prospect und
die US-amerikanische Foreign Policy ein Ranking nach den weltweit
bedeutendsten Intellektuellen durch. Den ersten Platz belegte bei
einer ungewöhnlich hohen Zahl von einer halben Million
Abstimmenden ein bis dahin außerhalb der Türkei weithin
unbekannter, in den USA lebender islamischer Prediger namens
Fethullah Gülen. Dessen Anhänger hatten sich nach einem
Aufruf in der Gülen nahestehenden auflagenstarke...
Artikel-Länge: 22875 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €