Täter, Opfer, Profiteure
Berliner Hausverwalterin macht Stimmung gegen Jewish Claims Conference, die Entschädigungsansprüche von jüdischen Naziopfern vertritt
Lothar BassermannDie Jewish Claims Conference, die zwei ihrer Büros in Tel Aviv und Frankfurt am Main unterhält, vertritt Entschädigungsansprüche jüdischer Verfolgter des deutschen Faschismus. Unter anderem geht es dabei um von Nazis »arisierte« Immobilien. In Israel unterstützt die Organisation rund 65 Jahre nach Ende der Shoa auch soziale Projekte. Vorwürfe gibt es dort beispielsweise seitens noch lebender Holocaust-Opfer sowie deren Erben u.a. darüber, daß Gelder nur se...
Artikel-Länge: 4689 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.