Weiterkämpfen für Gerechtigkeit
Stimmen zur Ablehnung der Revision der Urteile gegen die »Cuban 5«
Deisy Francis Mexidor, Havanna»Die Richter machten das, was ihnen die Obama-Administration vorgab«, so der Text der Deklaration weiter. Es sei unverständlich, daß angesichts der soliden Beweise, die von den Anwälten beim obersten Gericht eingereicht wurden, der Fall abgeleht wurde.
»Der Kampf muß sich vervielfachen, bis die nordamerikanische Regierung gezwungen ist, dieser monströsen Ungerechtigkeit ein Ende zu machen und Gerardo, Ramón, Antonio, Fernando und René die Freiheit wiederzugeben.«
Einer der »Cuban 5«, Gerardo Hernández, erklärte: »Vor dem Hintergrund der Erfahrung, die wir gemacht haben, überrascht mich die Entscheidungs des ob...
Artikel-Länge: 2789 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.