Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
10.06.2009 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Zeitbombe Baltikum
Abwärtsspirale aus Rezession, Erwerbslosigkeit und Verschuldung. Besonders Lettland drohen Staatsbankrott und soziale Verwerfungen
Tomasz Konicz
Das Baltikum bietet derzeit faktisch die Kulisse eines riesigen
realkapitalistischen Krisenexperiments. Wie dramatisch kann die
Wirtschaft einbrechen, wie rabiat darf der Sozialabbau ausfallen,
bevor die Gesellschaft auseinanderbricht? Insbesondere Lettland
setzt hierbei neue Maßstäbe. Anfang Juni korrigierte die
Regierung von Ministerpräsident Valdis Dombrovskis ihre
Wirtschaftsprognose für das laufende Jahr, die
ursprünglich von einem Einbruch des Bruttoinlandprod...
Artikel-Länge: 5961 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €