Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
10.06.2009 / Inland / Seite 4
Begriffsstutziger Minister
Verkehrsclub Deutschland präsentierte Studie zu den Erwartungen potentieller Kunden an den Bahnverkehr
Rainer Balcerowiak
Anders als der weitaus größere ADAC, der als eine der
einflußreichsten Vorfeldorganisation der Auto- und Betonlobby
agiert, hat sich der Verkehrsclub Deutschland (VCD) der
ökologisch verträglichen Mobilität verschrieben.
Seit 2001 veröffentlicht der 63000 Mitglieder zählende
Verband in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsforschungsinstitut
Quotas jährlich eine Studie zum Bahnverkehr. In diesem Jahr
ging es um die Erwartungen und Erfahrungen von Fahrgästen und
potentiell...
Artikel-Länge: 3952 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €