»Octopus’s Garden«
Nachrichten von gestern (3)
Kristof SchreufIm Sommer 1969 nahmen die Beatles ihr elftes und letztes Album auf: »Abbey Road«
Im August 1968 fühlte sich der Schlagzeuger Ringo Starr einsam. So einsam, daß er darüber unbedingt mit den anderen Beatles sprechen mußte. Als ersten Kollegen besuchte er Paul McCartney und schüttete ihm sein Herz aus. Die Band, meinte Ringo, käme doch längst schon ohne ihn aus, die anderen bräuchten ihn offenbar nicht mehr. Darauf erwiderte Paul erstaunt, sein Eindruck sei vielmehr, daß nicht Ringo, sondern er kaum noch von den anderen gebraucht werde.Ringo besuchte danach John Lennon und sagte ihm, was er Paul gesagt hatte. John hielt sich daraufhin ebenfalls für den, welchen die anderen nicht brauchten. Schließlich fuhr Ringo zu George Harrison. Zum dritten Mal äußerte er seinen Eindruck. Zum dritten Mal bekam er die gleiche Antwort. Jetzt erkannte Ringo, daß sich alle vier auf ähnliche Art einsam in de...
Artikel-Länge: 2795 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.