Klavier oder Leben
Aus den Unterklassen. Geliebt werden sie nicht: 80000 Schiedsrichter gibt es allein in Deutschland
Gabriele DamtewPorträtiert werden drei Typen, die unterschiedlicher nicht sein können und doch ihren gemeinsamen Nenner im Fußballgesetzbuch finden: Der 14jährige Kölner Schiri-Anwärter Kevin, der Bundesliga-und FIFA-Referee Herbert Fandel und der seit 53 Jahren hobbymäßig pfeifende Schweizer Oreste Steiner, Urgestein der Essener Kreisklasse und ihrer Ascheplätze.
Was Kevin vom Ausbilder als erstes lernt: »Spieler sind manchmal nicht intelligent«. Umso wichtiger sind klare Ansagen und eine eindeutige Körpersprache. Der blasse, nicht gerade selbstbewußte Junge nimmt sich das zu Herzen und beginnt seine erste Spielleitung mit d...
Artikel-Länge: 3005 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.