junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.06.2009 / Ausland / Seite 6

Kriegsverbrechen untersuchen

Israel verweigert Zusammenarbeit mit UN-Kommission, Hamas will kooperieren

Karin Leukefeld
Zwei Monate nach ihrer Beauftragung Anfang April, ist eine Kommission des UN-Menschenrechtsrates im Gazastreifen eingetroffen. Sie geht Vorwürfen von Kriegsverbrechen Israels und der Hamas nach, die während des dreiwöchigen Gazakrieges begangen worden sein sollen. Die vierköpfige Kommission wird von dem südafrikanischen Richter Richard Goldstone geleitet, dem früheren Chefankläger der Internationale Tribunals zu Jugoslawien und Ruanda. Goldstone ist jüdischen Glaubens, was Israel gleichwohl nicht bewegen konnte, die Kommission durch Israel in den Gazastreifen einreisen zu lassen. Gaza ist seit mehr als zwei Jahren von israelischen Truppen abgesperrt; dort lebende Palästinenser bezeichnen das Gebiet als großes »Freiluftgefängnis«. Einziges Ziel der UN-Untersuchung sei, sein Land anzuklagen, kritisierte Yigal Palmor, Sprecher des israelischen Außenministeriums gegenüber dpa. So eine »Maskerade« werde man nicht mitmachen. Hamas-Sprecher Fawzi Barhoum erklärt...

Artikel-Länge: 3412 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.