Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
20.05.2009 / Ausland / Seite 7
Kein Studium für Arme
Studentenstreiks im ostafrikanischen Tansania unterdrückt
Janna Degener
Nachdem die rund 30000 Bachelor-Studierenden von sieben staatlichen
Hochschulen gegen die Streichung von Regierungsgeldern und
Korruption bei der Vergabe von staatlichen Stipendien protestiert
hatten, wurden sie kollektiv exmatrikuliert und die
Universitäten für zwei Monate geschlossen. Inzwischen hat
der Studienalltag wiederbegonnen – jedoch ohne die
»Störenfriede«.
Auf dem grünen Campushügel der University of Daresslaam (UDSM) scheint wieder der Alltag eing...
Auf dem grünen Campushügel der University of Daresslaam (UDSM) scheint wieder der Alltag eing...
Artikel-Länge: 4969 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €