Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
15.05.2009 / Inland / Seite 5
Auf Rekordkurs
Bis 2012 Steuerausfälle von 316 Milliarden Euro erwartet. Neuverschuldung erreicht Höchststand. Die Linke: »Bankrotterklärung der Bundesregierung«
Rainer Balcerowiak
Als »nicht überraschend, aber dennoch
bedrückend« bezeichnete Bundesfinanzminister Peer
Steinbrück (SPD) die ihm am Donnerstag in Berlin
überreichten Ergebnisse der 134. Sitzung des Arbeitskreises
Steuerschätzung. Demnach müssen sich die Haushalte des
Bundes, der Länder und der Kommunen in den Jahren 2009 bis
2011 auf Mindereinnahmen von 316 Milliarden Euro einstellen. Der
Schätzung des Expertengremiums liegt die Annahme zugrunde,
daß das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ...
Artikel-Länge: 3374 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €