Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
13.05.2009 / Inland / Seite 8

»An den Hochschulen hat sich der Wind gedreht«

In Bayern wird heute erneut gegen Studiengebühren protestiert. Auch in der CSU finden sich neuerdings Gegner. Ein Gespräch mit Philipp Schrögel

Ralf Wurzbacher
Philipp Schrögel ist Sprecher der Landes-Asten-Konferenz (LAK) Bayern, des Dachverbands von Studierendenvertretungen im Freistaat

Heute wird in ganz Bayern unter dem Motto »Studieren ohne Studiengebühren« für die Abschaffung des vor zwei Jahren eingeführten Bezahlstudiums protestiert. Aus welchem Anlaß gehen Sie auf die Straße?

Ein Hintergrund ist der, daß im bayerischen Landtag zwei Gesetzesinitiativen vor der abschließenden dritten Lesung stehen. Die Anträge von SPD und Grünen zielen beide auf die Abschaffung der Gebühren. Nach deren Einführung herrschte bei dem Thema lange Zeit Funkstille, jetzt steht es wieder auf der politischen Agenda. Wir wollen uns deshalb lautstark zu Wort melden und klarstellen, daß wir uns mit dem Bezahlstudium auch nach zwei Jahren nicht abgefunden haben und nicht abfinden werden.

Welche Rolle spielen die bevorstehenden Europa- und Bundestagswahlen?

Wir rechnen natürlich mit einem gesteigerten öffentlichen Interesse und wollen...

Artikel-Länge: 4580 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €